Aktuelles

Geschäftsausflug nach Zug

Geschichte — Kultur — Genuss

Am 11. Juli 2025 führte es uns nach Zug – ein erleb­nis­re­ich­er Büroaus­flug, der das Architek­tur­büro kul­turell und im Teamgeist bereicherte.

Nach der Anreise mit dem Zug startete der Nach­mit­tag mit ein­er lehrre­ichen Besich­ti­gung durch die char­mante Zuger Alt­stadt. Mit ein­er Stadt­führung erlangte unsere Gruppe Ken­nt­nisse zur bewegten Geschichte der Stadt mit ver­heeren­den Stadt­brän­den und Katas­tro­phen wie den Ufer­ab­brüchen oder dem Atten­tat im Regierungs­ge­bäude und erhielt einen span­nen­den Ein­blick zu lokalen Bräuchen wie dem Chriesis­turm, welch­er feier­lich die Kirschen­zeit einläutet.

Uns wurde die Zuger Architek­tur als Kon­trast aus mit­te­lal­ter­lichem Kern mit der gut erhal­te­nen Alt­stadt und neuzeitlich­er Bebau­ung näherge­bracht. Dies spiegelt den Wan­del und die Dynamik der Stadt mit sein­er wun­der­schö­nen Lage am Zugersee wider. Zug vere­int als Bauern- und Wirtschafts­stan­dort die land­wirtschaftliche Fre­undlichkeit mit entschlossen­em Unternehmertum.

Ein beson­deres High­light war die Führung im Haus der ältesten Gold­schmiede der Welt, welche sich in der zweit­en Gen­er­a­tion der Fam­i­lie Lohri befind­et. Dort bestaunten wir kun­stvolle Samm­ler­stücke mit tra­di­tion­sre­ich­er Handw­erk­skun­st und erfuhren viel über die faszinierende Geschichte des Schmucks.

Der Abend klang gemütlich im Restau­rant Piu aus, wo wir bei feinem Speis und Trank und angeregten Gesprächen den Tag Revue passieren liessen. Als Abschluss begeis­terte uns die Wass­er- und Licht­show Zug Mag­ic, die mit ihrer abwech­slungsre­ichen Insze­nierung für gute Stim­mung sorgte. Ein Tag voller Ein­drücke, der unser Team als schöne Erin­nerung begleit­en wird.

Foto (links nach rechts): Christoph Röös­li (Geschäfts­führer), Lukas Ottiger, Thomas Engel, Lean­dra Limach­er, Sha­nia Bam­mert, Luca Schöpfer

Haben Sie Fragen?

Gerne ste­hen wir Ihnen zur Ver­fü­gung und beant­worten Ihre Fragen.