Geschichte — Kultur — Genuss
Am 11. Juli 2025 führte es uns nach Zug – ein erlebnisreicher Büroausflug, der das Architekturbüro kulturell und im Teamgeist bereicherte.
Nach der Anreise mit dem Zug startete der Nachmittag mit einer lehrreichen Besichtigung durch die charmante Zuger Altstadt. Mit einer Stadtführung erlangte unsere Gruppe Kenntnisse zur bewegten Geschichte der Stadt mit verheerenden Stadtbränden und Katastrophen wie den Uferabbrüchen oder dem Attentat im Regierungsgebäude und erhielt einen spannenden Einblick zu lokalen Bräuchen wie dem Chriesisturm, welcher feierlich die Kirschenzeit einläutet.
Uns wurde die Zuger Architektur als Kontrast aus mittelalterlichem Kern mit der gut erhaltenen Altstadt und neuzeitlicher Bebauung nähergebracht. Dies spiegelt den Wandel und die Dynamik der Stadt mit seiner wunderschönen Lage am Zugersee wider. Zug vereint als Bauern- und Wirtschaftsstandort die landwirtschaftliche Freundlichkeit mit entschlossenem Unternehmertum.
Ein besonderes Highlight war die Führung im Haus der ältesten Goldschmiede der Welt, welche sich in der zweiten Generation der Familie Lohri befindet. Dort bestaunten wir kunstvolle Sammlerstücke mit traditionsreicher Handwerkskunst und erfuhren viel über die faszinierende Geschichte des Schmucks.
Der Abend klang gemütlich im Restaurant Piu aus, wo wir bei feinem Speis und Trank und angeregten Gesprächen den Tag Revue passieren liessen. Als Abschluss begeisterte uns die Wasser- und Lichtshow Zug Magic, die mit ihrer abwechslungsreichen Inszenierung für gute Stimmung sorgte. Ein Tag voller Eindrücke, der unser Team als schöne Erinnerung begleiten wird.

Foto (links nach rechts): Christoph Röösli (Geschäftsführer), Lukas Ottiger, Thomas Engel, Leandra Limacher, Shania Bammert, Luca Schöpfer
Haben Sie Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen.